Was sind Antioxidantien?

Was sind Antioxidantien?

 Eine Frau isst zu Hause ein gesundes Frühstück mit Toast, Avocado und Tomate.

Antioxidantien sind in zahlreichen köstlichen Lebensmitteln enthalten. 

Antioxidantien sind künstliche oder natürliche Substanzen, die Zell- und Gewebeschäden verhindern oder verlangsamen, indem sie freie Radikale angreifen, d. h. Moleküle, die ein ungepaartes Elektron besitzen. Freie Radikale sind natürliche Nebenprodukte des Stoffwechsels und werden auch als Reaktion auf Umweltstressfaktoren wie Umweltverschmutzung oder Zigarettenrauch gebildet. 

Ein Zuviel an freien Radikalen kann den Körper jedoch in Unordnung bringen und oxidativen Stress verursachen, der mit mehreren schweren Krankheiten in Verbindung gebracht wird, darunter Krebs, Herzkrankheiten und einige neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und die Parkinson-Krankheit. Antioxidantien sorgen für ein gesundes Gleichgewicht der freien Radikale und helfen, oxidativen Stress zu verhindern. 

WIE WIRKEN ANTIOXIDANTIEN?

Freie Radikale sind Moleküle, die ein ungepaartes Elektron besitzen, was sie sehr instabil macht, da Elektronen ein Atom bevorzugt paarweise umkreisen. Infolgedessen „fangen“ freie Radikale andere Moleküle im Körper ab, indem sie deren Außenelektronen stehlen, um stabiler zu werden, und dabei die abgefangenen Moleküle schädigen. Freie Radikale werden vom Körper bei Stoffwechselprozessen auf natürliche Weise gebildet, aber der Körper kann auch freien Radikalen ausgesetzt sein, die durch externe Quellen wie Röntgenstrahlen, Zigarettenrauch und Luftverschmutzung entstehen.

WAS SIND BEKANNTE ANTIOXIDANTIEN?

Der Begriff „Antioxidans“ wird häufig zur Beschreibung verschiedener Lebensmittel verwendet, beschreibt aber eigentlich eine chemische Eigenschaft. Jede Substanz, die freien Radikalen ihre schädlichen Eigenschaften nehmen kann, gilt als Antioxidans. Forscher haben Hunderte von Substanzen entdeckt, auf die der Begriff „Antioxidans“ zutrifft, und nach Angaben der Harvard School of Public Health gibt es sicher noch Tausende mehr. 

Vitamin C und Vitamin E sind zwei der am häufigsten in Lebensmitteln vorkommenden Antioxidantien. Vitamin C bekämpft nicht nur freie Radikale, sondern unterstützt auch das Immunsystem und hilft bei der Reparatur von Knochen, Zähnen und Knorpeln. Vitamin E ist ein wirksames Mittel zur Erhaltung der Gesundheit der Augen, zur Produktion von Hormonen, die den Blutdruck regulieren, und zur Reparatur der Muskeln nach dem Sport. 

Carotinoide, eine Klasse von Verbindungen, die in rotem, orangefarbenem und gelbem Obst und Gemüse vorkommen, sind ebenfalls bekannte Antioxidantien. Zu den antioxidativ wirkenden Carotinoiden gehören Beta-Carotin, Lycopin, Lutein und Zeaxanthin. Die Einnahme hoher Dosen einiger Carotinoid-Präparate, wie z. B. Beta-Carotin, kann laut einer 2018 in der Fachzeitschrift Current Medical Chemistry veröffentlichten Studie Gesundheitsrisiken erhöhen, wie z. B. ein erhöhtes Risiko für Lungenkrebs bei Rauchern. 

Obst und Gemüse

Wahrscheinlich sind viele der Lebensmittel, die Sie regelmäßig essen, reich an Antioxidantien.  (Bildnachweis: Adisa | Shutterstock.com)

Auch Hülsenfrüchte sind wertvolle Antioxidantienquellen. Kleine rote Bohnen, Pintobohnen und rote Kidneybohnen sind reich an Antioxidantien und enthalten Antioxidantien wie Kaempferol. Nüsse und Vollkornprodukte liefern ebenfalls wertvolle Antioxidantien.

In den letzten Jahren sind synthetische Antioxidantien in Form von Nahrungsergänzungsmitteln als Alternative zu natürlichen Antioxidantien immer beliebter geworden. Laut einer 2019 in der Zeitschrift Molecules veröffentlichten Übersichtsarbeit können diese Substanzen jedoch mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden sein. Die langfristige Einnahme synthetischer Antioxidantien birgt ein erhöhtes Risiko für Hautallergien, Magen-Darm-Erkrankungen und Krebserkrankungen. Zwei der am besten untersuchten synthetischen Antioxidantien, butyliertes Hydroxyanisol (BHA) und butyliertes Hydroxytoluol (BHT), verursachen in Tierstudien Leberschäden und Krebs.

Die Einnahme großer Mengen von Antioxidantien hat keinen gesundheitlichen Nutzen und stört die Homöostase, es sei denn, man versucht, einen Mangel auszugleichen, so Perry. „Alternativ ist eine gemüsereiche Ernährung vorteilhaft, wahrscheinlich wegen der ausgewogenen Antioxidantien und noch mehr wegen der subletalen Toxine, die schützende Stressreaktionen auslösen“, sagte er.

WAS VERURSACHEN ANTIOXIDANTIEN 

Es gibt zwar einige Hinweise darauf, dass Antioxidantien die Stuhlmenge erhöhen können, aber es gibt nur sehr wenige Studien über die Auswirkungen von Antioxidantien auf den Stuhlgang. In einer 2010 im British Journal of Nutrition veröffentlichten Studie wurde berichtet, dass eine höhere Aufnahme von Antioxidantien zu einer größeren Stuhlmenge innerhalb von 24 Stunden führte. Da die meisten Lebensmittel in einer antioxidantienreichen Ernährung auch einen hohen Anteil an Ballaststoffen enthalten – eine Substanz, die die Verdauung und die Stuhlproduktion fördert – ist unklar, ob die erhöhte Stuhlmenge auf das Vorhandensein von Antioxidantien oder Ballaststoffen oder auf beides zurückzuführen ist.

Obwohl es keinen direkten Zusammenhang zwischen Antioxidantien und Gewichtsabnahme gibt, wird eine antioxidantienreiche Ernährung oft ungewollt zur Unterstützung eines gesunden Gewichts eingesetzt, da die meisten Lebensmittel mit hohem Antioxidantiengehalt einen hohen Nährwert und eine geringe Kaloriendichte aufweisen. Im Allgemeinen liefern Lebensmittel wie Erdbeeren, Brokkoli und Melone im Verhältnis zu ihrem niedrigen Kalorienwert eine große Menge an Energie, so dass Sie weniger Kalorien zu sich nehmen und sich trotzdem satt fühlen. 

Es gibt nur wenige Beweise dafür, dass Entgiftungsdiäten den Körper wirklich von Giftstoffen befreien. Gesunde Nieren und eine gesunde Leber sorgen für die Entgiftung, die der Körper braucht, und produzieren sogar ihre eigenen Antioxidantien. 

verwandt:

Die Wunder der CBD Öl- und CBD Blüten-Therapie

Die Wunder der CBD Öl- und CBD Blüten-Therapie

Gelenke stärken – ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit 

Gelenke stärken – ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit 

Zahnstein: Ursachen, Risiken, Vorbeugung und Behandlungen

Zahnstein: Ursachen, Risiken, Vorbeugung und Behandlungen

Leinen vs. Baumwolle: Welches Bettlaken ist das Richtige für dich?

Leinen vs. Baumwolle: Welches Bettlaken ist das Richtige für dich?

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert