
So dekorierst Du Deinen Tisch für einen schönen Abend
Die Dekoration eines Esstisches für eine Party ist wichtig, um die Gäste zu unterhalten und um deinen Freunden auf Instagram und Facebook deine Einrichtungsfähigkeiten zu zeigen. Du musst deinen Tisch nur mit den üblichen Dekorationsartikeln ausstatten, die du zu Hause hast. Das Wichtigste ist, den Esstisch zu organisieren und aufzuräumen, damit er der perfekte Ort für gemeinsame Mahlzeiten und wichtige Gespräche ist. In diesem Blog werden wir besprechen, wie man einen Esstisch für eine Dinnerparty zu Hause dekoriert, und das auch noch mit einem kleinen Budget. Mit diesen Tipps und Tricks schaffst du eine unvergessliche Tischdekoration. Also, fangen wir an.
WIE DU DEINEN ESSTISCH FÜR EINE DINNERPARTY ZU HAUSE DEKORIEREN KANNST
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du deinen Esstisch für eine Dinnerparty zu Hause dekorieren kannst, ohne das Budget zu sprengen. Schauen wir uns das mal an.
- Schaffe ein stimmungsvolles Ambiente mit Kerzen
- Ein Buffet zum Abendessen
- Verwende dekorative Lichter
- Farbe bekennen
- Monochromatische Dekoration
- frische Blumen
- Lege das Besteck und die gefalteten Servietten bereit
- Nutze hochwertige Platzunterlagen wie das Platzset edel von Hoffmann
Lass uns nun besprechen, wie du den perfekten Tisch für dein Familienessen zu jedem festlichen Anlass eindeckst.
NUTZE DEINEN ESSTISCH ALS Spiegel deiner Kreativität
Sei kreativ, wenn du den Esstisch für einen festlichen Anlass eindeckst
Dein Esstisch ist ein Spiegelbild der Orte, die du bereist hast oder die du im Laufe der Zeit geerbt hast. Er ist der perfekte Ort, um dein Erbe und kleine Erinnerungsstücke, die du im Leben gesammelt hast, auszustellen. Bevor du deinen Esstisch für eine Dinnerparty zu Hause einrichtest, denke daran, ihm deine persönliche Note zu geben, um ihm ein einzigartiges Dekor zu verleihen.
Deine Gäste werden sich über jedes Detail freuen, das du bei der Dekoration des Esstisches eingebaut hast. Wenn du nicht auf Reisen warst, aber stolz auf die Untersetzer aus Teakholz bist, die du von deiner Oma bekommen hast, dann stelle sie in einem Holztablett als Mittelpunkt des Esstisches aus, um einen bleibenden Eindruck bei deinen Gästen zu hinterlassen. Das ist auch eine der besten Möglichkeiten, den Familientisch zu dekorieren.
DEKORATION FÜR DEN TAFELAUFSATZ SELBST MACHEN
Wenn du deinen Esstisch schmückst, kannst du auch einen beeindruckenden Tafelaufsatz basteln. Wenn du ein langes Stück Styropor von der Schulaktivität deines Kindes übrig hast, kannst du es verwenden, um einen dekorativen Blumenschmuck für den Esstisch zu basteln. Mache ein paar Schleifen aus einem breiten Band. Klebe sie auf das Styropor mit etwas Abstand dazwischen.
Verwende bunte Blumen (aber solche, die echt aussehen) und klebe sie in das Styropor. Stelle drei hohe Kerzenhalter aus Glas dazwischen und verwende Duftkerzen, um das Mittelstück für deinen Esstisch zu vervollständigen. Es erfordert wenig Aufwand und kann leicht an einem Nachmittag fertiggestellt werden und hinterlässt einen tollen Eindruck bei deinen Gästen.
SCHAFFE EIN AMBIENTE MIT KERZEN
Das schimmernde Licht von Kerzen verleiht der gesamten Einrichtung immer einen Hauch von Magie. Es gibt nichts Besseres für die Esszimmerdekoration als den Schein und den Duft von Duftkerzen. Du musst die Art der Kerzen für deine Esstischdekoration sorgfältig auswählen. Wenn es sich um eine Geburtstagsparty handelt, bei der die Kinder die Hauptgäste sind, kannst du flammenlose LED-Kerzen verwenden, die sicherer zu verwenden sind.
Wenn es sich um ein formelles Abendessen handelt, solltest du dich für Lavendelkerzen entscheiden, die einen angenehmen Duft verbreiten und den Tisch gut beleuchten. Wenn ihr euren Hochzeitstag feiert und den Tisch für zwei Personen gedeckt habt, dann stelle rosafarbene Duftkerzen in die Mitte des Tisches, damit der sanfte Schein der Kerzen den Raum um euch herum erhellt und ihn märchenhaft erscheinen lässt.
Wenn du hingegen den Tisch für ein Familienessen zu einem festlichen Anlass eindeckst, kannst du eine LED-Lichterkette an den Seiten des Tisches anbringen oder mehr Duftkerzen in der Mitte des Tisches aufstellen.
EIN BUFFET-DINNER
Wenn eine größere Party oder Veranstaltung ansteht, kann es schon mal ziemlich stressig werden. Besonders in der Küche geht es oft drunter und drüber. So kann es auch hier zu ärgerlichen Missgeschicken kommen, wie das versehentliche Zerkratzen einer geliebten Pfanne. Doch keine Sorge. Ist deine beschichtete Pfanne zerkratzt, musst Du dich nicht gleich von ihr trennen.
Bei Hoffmann kannst du ganz einfach deine geliebte Pfanne neu beschichten lassen. Schau gern vorbei und überzeuge dich selbst!
Wenn du jedoch nur wenig Zeit hast, um eine Party für deine Familie auszurichten, kannst du ein Buffet für die Gäste planen. Anstatt den Haupttisch mit Kelchen, Gläsern, Schüsseln und Besteck zu überladen, kannst du auf einer separaten Anrichte oder einem Tisch alle Accessoires an einem Ort aufbewahren. Stelle nur die Hauptgerichte und Teller auf den Esstisch.
FARBE BEKENNEN
Wenn du kein passendes Geschirr für viele Gäste zu Hause hast, dann mach dir keine Sorgen! Entscheide dich für ein bunt gemischtes Thema. Du kannst alle Arten von Gläsern, bunten Tellern, Bechern und Silberbesteck für die Dinnerparty verwenden. Aber überhäufe sie nicht auf deinem Esstisch. Du kannst die Teller und Gläser auf einen separaten Tisch stellen, von dem aus die Gäste die Teller oder Gläser abholen und zum Esstisch gehen können, wo du die Gerichte servierst.
FRISCHE BLUMEN
Du kannst deinen Tisch auch mit einer Vase voller frischer Blumen aus deinem Garten aufpeppen. Wenn du ein kleines Terrarium hast, kannst du es in der Mitte des Tisches aufstellen, um deiner Dekoration ein natürliches Aussehen zu verleihen. Du kannst auch einige Rosenblätter um die Vase mit den frischen Blumen legen. Wenn du Duftkerzen inmitten der Rosenblätter aufstellst, entsteht ein faszinierender Effekt.
WIE DECKST DU DEN TISCH FÜR DEINE GÄSTE?
Wenn du wissen willst, wie du den Tisch perfekt deckst, dann lies weiter. Eine Grundform des Tischgedecks ist es, das gesamte Besteck auf die Serviette zu legen. Das bedeutet, dass du die Gabel, ein Messer – die Klinge sollte zur Gabel zeigen – und einen Löffel links neben den Teller legen kannst. Der Becher oder das Glas kann rechts über dem Teller platziert werden.
Wenn du einen formell gedeckten Tisch suchst, dann befolge diese Schritte:
- Stelle einen Essteller in die Mitte. Lege zwei Gabeln (eine etwas größer als die andere) auf die linke Seite des Tellers. Lege die Messer und Löffel auf die rechte Seite. Die Klingen der Messer sollten dem Teller zugewandt sein.
- Lege die Seitenteller auf die linke Seite des Gedecks.
- Wenn du Suppe und Salat servierst, stellst du den Salatteller oben auf den Essteller. Die Suppenschüssel sollte oben auf dem Salatteller stehen.
- Lege die Serviette auf den Essteller. Wenn du die Serviette anders gefaltet hast als die einfache Grundversion, dann hebe sie hervor, indem du sie in die Mitte des Gedecks oder auf den Seitenteller legst
- Der Kelch oder das Glas sollte auf der rechten Seite über den Messern stehen.
Um deine Gäste bei einer Dinnerparty zu unterhalten, musst du die Kunst des Serviettenfaltens lernen. Du wirst es vielleicht knifflig finden, aber wenn du es einmal geübt hast, ist es ganz einfach. Lege die Serviette flach auf dem Tisch aus. Falte sie waagerecht in der Mitte. Falte sowohl die linke als auch die rechte Seite vertikal, sodass sie sich bei 1/3 der Serviettenlänge treffen. Dann faltest du sie noch einmal, sodass sich die beiden Seiten gegenseitig überlappen. Das ist die klassische Art, eine Serviette zu falten. Du kannst dein Besteck auf die gefaltete Serviette legen oder, wenn du magst, die gefaltete Serviette in die hohen Gläser legen, die vor die Teller gestellt werden.
Eine gefaltete Serviette sieht toll aus, wenn es darum geht, deinen Tisch für einen festlichen Anlass zu decken. Nimm eine Serviette und falte sie in der Hälfte. Drehe sie um etwa 90 Grad. Knicke sie so zusammen, dass die Falten der Federn entstehen. Lasse zum Ende hin etwas Platz. Falte sie nun in der Hälfte. Halte eine Kante der gefalteten Serviette fest und falte dann die Falten heraus. Sobald du sie loslässt, entsteht eine gefiederte Serviette. Du kannst auch einen ausgefallenen Serviettenringhalter anbringen, der der gesamten Dekoration einen formellen Look verleiht. Mit diesen stilvollen Tischdekorationen werden sich deine Gäste besonders wohlfühlen.

Hey, ich heiße Eric – ich bin leidenschaftlicher Läufer, CrossFit-Sportler und interessiere mich sehr für Naturheilkunde sowie alternative Heilung durch Ernährung. Du mir durch meine Welt auf meinem Blog folgen möchtest, nehme ich dich mit auf eine interessante Reise durch die verschiedenen Bereiche, die deinen Körper gesunder machen können und dir ein schöneres, lebenswerteres Leben machen.
Ich bin ausgebildeter Ökotrophologe aus Stuttgart und freue mich dich mit meinen Themen und Beiträgen bereichern zu dürfen! Viel Spaß beim Umschauen …
Dein Eric!
No Comment