3 Wichtige Vorteile von Eiweiß für Gesundheit und sportliche Leistung

3 Wichtige Vorteile von Eiweiß für Gesundheit und sportliche Leistung

Eiweiß ist für jeden Menschen wichtig, jeden Tag. Eiweiß wird sogar noch wichtiger, je aktiver wir sind. Die meisten Menschen wissen zwar, dass es wichtig ist, aber oft verstehen wir nicht, warum es so wichtig ist.

Proteine bestehen aus Aminosäuren, und diese Proteine und Aminosäuren sind die wichtigsten Bausteine unserer Muskeln, Knochen, Haut, Gewebe und Organe. Wenn wir Eiweiß zu uns nehmen, spaltet unser Körper es während der Verdauung in einzelne Aminosäuren auf und verwendet diese dann, um im ganzen Körper neue Proteine zu bilden. Es ist wichtig, eine ausreichende Menge an Eiweiß zu sich zu nehmen, da der Körper sonst Muskeln abbauen muss, um die Aminosäuren zu erhalten, die er zum Funktionieren braucht.

Nachdem wir nun die Rolle von Eiweiß im Körper verstanden haben, gibt es 3 Hauptvorteile, auf die wir uns bei Eiweiß oft konzentrieren.

Vorteil Nr. 1 – Eiweiß hilft dir, länger satt zu bleiben.

Eines der Hauptprobleme von Menschen, die abnehmen wollen, und von Sportlern, die eine große Menge an Kalorien verbrauchen, ist, dass sie ständig hungrig sind.

In diesem Fall kann der Verzehr von Eiweiß besonders vorteilhaft sein, da es im Vergleich zu Kohlenhydraten oder Fett dazu beiträgt, dass du dich länger satt fühlst. Wer also versucht, ungesundes Naschen zu minimieren, sollte auf Snacks mit hohem Proteingehalt achten. Beispielsweise die Protein Snacks von fairnatural.de

Vorteil Nr. 2 – Eiweiß kurbelt den Stoffwechsel an.

Eiweiß fördert nicht nur das Sättigungsgefühl, sondern kann auch den Stoffwechsel ankurbeln, wodurch Kalorien effizienter verbrannt werden, was für alle wichtig ist, die ihre Körperzusammensetzung verändern wollen.

Wenn du über den Tag verteilt Eiweiß zu dir nimmst, hilft es dir auch, deine Muskelmasse zu erhalten. Eine ausreichende Muskelmasse ist auch für die Aufrechterhaltung deines Stoffwechsels wichtig.

Vorteil Nr. 3 – Eiweiß unterstützt die Erholung und das Wachstum der Muskeln.

Der Verzehr von Eiweiß hilft nicht nur, den Muskelabbau zu verhindern, sondern kann auch den Muskelaufbau unterstützen. Die Kombination von regelmäßiger Aktivität und Sport mit der Aufnahme von Eiweiß fördert das Muskelwachstum.

Hochwertige Proteine enthalten alle essentiellen Aminosäuren und sind reich an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs). Leucin, eine dieser BCAAs, spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des Muskelwachstums und der Erholung nach Widerstands- und Ausdauertraining. Diese hochwertigen Proteine sind in tierischen Proteinnahrungsmitteln wie magerem Geflügel, Rindfleisch, Fisch, Milchprodukten, Eiprodukten und Volleiern enthalten.

Eiweißshakes sind äußerst praktisch und eignen sich daher für aktive Menschen und Sportler, die ständig unterwegs sind. Wenn du dich für ein Proteinpulver entscheidest, fördern Molkenproteine und pflanzliche Proteine wie Soja oder Erbsen nachweislich am effektivsten das Muskelwachstum und die Erholung.

Wie viel Protein solltest du zu dir nehmen und wie oft?

Nachdem wir nun die vielen Vorteile von Eiweiß besprochen haben, lass uns darüber reden, wie viel du brauchst, vor allem, wenn du es zur Ergänzung deines Trainings verwendest.

Das richtige Timing der Proteinzufuhr ist besonders wichtig für Sportler und alle, die Muskeln aufbauen wollen. Sport beansprucht die Muskeln. Der Verzehr von Eiweiß nach dem Training hilft bei der Reparatur und dem Wiederaufbau der Muskeln.

Du solltest versuchen, innerhalb einer halben Stunde nach dem Training 20-40 Gramm Eiweiß zu dir zu nehmen. Ein geeignetes Eiweiß findest du hier

verwandt:

Gelenke stärken – ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit 

Gelenke stärken – ein wichtiger Aspekt für die Gesundheit 

Zahnstein: Ursachen, Risiken, Vorbeugung und Behandlungen

Zahnstein: Ursachen, Risiken, Vorbeugung und Behandlungen

Leinen vs. Baumwolle: Welches Bettlaken ist das Richtige für dich?

Leinen vs. Baumwolle: Welches Bettlaken ist das Richtige für dich?

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Veganer nehmen?

Welche Nahrungsergänzungsmittel sollten Veganer nehmen?

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert