
12 Gesundheitsvorteile durch Haferkonsum
Wie man so schön sagt: Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages. Deshalb sollten Sie Ihren Tag mit einem gesunden Frühstück beginnen, das viele Vorteile bietet. Und Hafer bietet genau das! Hafer, wissenschaftlich als Avena sativa bekannt, ist ein Getreidekorn, das zur Pflanzenfamilie der Poaceae gehört. Das Korn geht auf die essbaren Samen des Hafergrases zurück, die Sie in unseren Frühstücksschalen finden. Hafer wird wegen seines Nährwerts und seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, ob er nun wegen seiner breiigen, aber herzhaften Konsistenz nach dem Kochen geliebt oder abgelehnt wird.
Aufgrund des hohen Gehalts an Wasser und löslichen Ballaststoffen sind Haferflocken auch für diejenigen von Vorteil, die abnehmen und ihr Hungergefühl kontrollieren wollen. Hafer enthält mehrere Komponenten, die mit gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht werden. Der wichtigste lösliche Ballaststoff in Hafer ist das Beta-Glucan, das Studien zufolge die Verdauung fördert, das Sättigungsgefühl erhöht und den Appetit zügelt. Im Darm kann sich Beta-Glucan mit cholesterinreichen Gallensäuren verbinden und diese durch den Verdauungstrakt und schließlich aus dem Körper transportieren.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile von Hafer und warum der Verzehr von Hafer für Sie langfristig von Vorteil sein kann.
12 Gesundheitsvorteile durch Haferkonsum
Hafer hat wegen seines hohen Ballaststoffgehalts, seiner sekundären Pflanzenstoffe und seines Nährwerts viel Aufmerksamkeit erregt. Heute werden sie mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter Hypocholesterinämie und krebshemmende Eigenschaften. Forschungsergebnissen zufolge können Haferflocken in der Ernährung von Zöliakiepatienten verwendet werden.
Lebensmittel auf Haferbasis wie Brot, Kekse, Plätzchen, probiotische Getränke, Frühstückszerealien, Flocken und Säuglingsnahrung werden aufgrund ihres hohen Nährwerts immer beliebter. Hier finden Sie einen Überblick über die gesundheitlichen Vorteile von Hafer als Vollkorn und als Mehrwertprodukt sowie Informationen über die Verarbeitung von Hafer und ihre Auswirkungen auf die funktionellen Eigenschaften.
1. Hafer ist nahrhaft
Hafer hat ein ausgewogenes Nährstoffprofil. Hafer hat einen hohen Anteil an Kohlenhydraten und Ballaststoffen, einschließlich des wirkungsvollen Ballaststoffs Beta-Glucan. Außerdem enthält er mehr Eiweiß und Fett als viele andere Getreidesorten. Hafer ist reich an Vitaminen, Mineralien und antioxidativen Pflanzenstoffen. Das bedeutet, dass Hafer eines der nährstoffreichsten Lebensmittel überhaupt ist.
2. Hafer ist reich an Antioxidantien
Ganzer Hafer ist reich an Antioxidantien und Polyphenolen, d. h. an nützlichen Pflanzenstoffen. Die bemerkenswertesten Antioxidantien sind die Avenanthramide, die fast ausschließlich in Hafer zu finden sind. Avenanthramide können das Risiko von Herzerkrankungen verringern, indem sie die Produktion von Stickstoffmonoxid erhöhen. Dieses Gasmolekül trägt zur Erweiterung der Blutgefäße bei, was zu einem erhöhten Blutfluss führt. Außerdem haben Avenanthramide entzündungshemmende und juckreizstillende Eigenschaften. Auch Ferulasäure ist in hohen Konzentrationen in Hafer enthalten. Sie ist eine weitere Art von Antioxidans.
3. Hafer enthält einen leistungsstarken löslichen Ballaststoff
Hafer ist reich an Beta-Glucan, einer Art löslicher Ballaststoffe. Im Darm löst sich das Beta-Glucan teilweise in Wasser auf und bildet eine dicke, gelartige Lösung. Zu den gesundheitlichen Vorteilen der Beta-Glucan-Ballaststoffe gehören die Senkung des LDL- und Gesamtcholesterinspiegels, die Verringerung des Blutzuckerspiegels und der Insulinreaktion, die Steigerung des Sättigungsgefühls und das verstärkte Wachstum von guten Bakterien im Verdauungstrakt.
4. Hafer kann den Cholesterinspiegel senken
Weltweit sind Herzkrankheiten eine der häufigsten Todesursachen. Und ein hoher Cholesterinspiegel im Blut ist nach wie vor ein wichtiger Risikofaktor. Viele Studien haben gezeigt, dass der in Hafer enthaltene Ballaststoff Beta-Glucan zur Senkung des Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegels beitragen kann. Beta-Glucan kann die Ausscheidung von cholesterinreicher Galle erhöhen, wodurch der Cholesterinspiegel im Blut gesenkt wird. Ein weiterer kritischer Schritt bei der Entstehung von Herzkrankheiten ist die Oxidation von LDL-Cholesterin (dem „schlechten“ Cholesterin), die durch die Reaktion von LDL mit freien Radikalen entsteht. Dies führt zu Arterienentzündungen, Gewebeschäden und erhöht das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen. Einer Studie zufolge wirken die Antioxidantien in Hafer zusammen mit Vitamin C, um die LDL-Oxidation zu verhindern.
5. Hafer kann die Blutzuckerkontrolle verbessern
Diabetes Typ 2 ist eine weit verbreitete Krankheit, die durch deutlich erhöhte Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Sie wird in der Regel durch eine Abnahme der Insulinempfindlichkeit verursacht. Hafer trägt zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei, insbesondere bei übergewichtigen Menschen oder solchen, die an Diabetes Typ 2 leiden. Er kann auch die Insulinempfindlichkeit verbessern. Diese Wirkungen werden in erster Linie den Beta-Glucanen zugeschrieben, die ein dickes Gel bilden, das die Magenentleerung und die Aufnahme von Glukose in das Blut verzögert.
6. Hafer hilft, länger satt zu bleiben
Hafer ist nicht nur ein leckeres Frühstücksessen, sondern auch sehr sättigend. Der Verzehr von sättigenden Lebensmitteln kann Ihnen dabei helfen, weniger Kalorien zu sich zu nehmen und Gewicht zu verlieren. Das in den Haferflocken enthaltene Beta-Glucan kann das Sättigungsgefühl steigern, indem es die Zeit verzögert, die der Magen braucht, um die Nahrung zu entleeren. Beta-Glucan kann auch die Freisetzung von Peptid YY (PYY) stimulieren, einem Hormon, das im Darm als Reaktion auf die Nahrungsaufnahme gebildet wird. Dieses Sättigungshormon wird mit einer geringeren Kalorienaufnahme in Verbindung gebracht und kann das Risiko von Fettleibigkeit verringern.
7. Hafer hält die Verdauung gesund
Ballaststoffe fördern die Regelmäßigkeit des Stuhlgangs und helfen, Verstopfung zu vermeiden. Sie erhöhen das Gewicht und den Wassergehalt des Stuhls, so dass er leichter ausgeschieden werden kann. Getreidefasern, wie sie in Hafer enthalten sind, gelten als wirksamer als die in Obst und Gemüse enthaltenen Ballaststoffe. In einigen Studien wurde berichtet, dass der Abbau und die Fermentation von Beta-Glucan-Haferfasern die Vielfalt der Darmmikrobiota erhöht. Dies wiederum kann bei Verdauungsproblemen wie Durchfall, Verstopfung und Reizdarmsyndrom helfen.
8. Hafer verbessert die Immunreaktion auf Krankheiten
Es gibt umfangreiche Untersuchungen über Hafer im Hinblick auf die Reaktion des Immunsystems auf Krankheiten und Infektionen. Der einzigartige Ballaststoff von Haferflocken, das Beta-Glucan, hilft den neutrophilen Granulozyten, schneller an den Ort der Infektion zu gelangen, und verbessert ihre Fähigkeit, die Bakterien, die sie dort finden, zu beseitigen.
9. Hafer hilft Ihnen, besser zu schlafen
Warum gilt Hafer als gesunder Snack vor dem Schlafengehen? Experten zufolge enthält Hafer Melatonin und komplexe Kohlenhydrate, die dazu beitragen können, dass mehr Tryptophan ins Gehirn gelangt und Sie besser schlafen. Außerdem enthält Hafer mehrere Vitamine, darunter B6, einen Co-Faktor, der die Serotoninproduktion im Gehirn fördert.
10. Hafer steigert die sportliche Leistung
Haferflocken sind eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Eiweiß sowie für Kalorien und Energie. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Haferflocken den Stoffwechsel und die Leistungsfähigkeit verbessern, wenn sie 45 Minuten bis 1 Stunde vor einer mäßig intensiven sportlichen Betätigung verzehrt werden.
11. Hafer kann das Dickdarmkrebsrisiko senken
Darmkrebs ist schrecklich und kann unerträglich schmerzhaft sein. In einer Studie, die von Forschern im Vereinigten Königreich und in den Niederlanden durchgeführt wurde, wurde ein Zusammenhang zwischen einer ballaststoffreichen Ernährung (hauptsächlich aus Vollkornprodukten und Getreide wie Hafer) und einem geringeren Darmkrebsrisiko festgestellt. Der Studie zufolge senkt jedes zusätzliche Gramm Ballaststoffe in der Ernährung das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken, um 10 %!
12. Hafer hilft bei der Gewichtskontrolle
Ab und zu kann man Hilfe gebrauchen, aber hätten Sie jemals gedacht, dass Haferflocken bei der Gewichtsabnahme helfen könnten? Das ist richtig! Einer Studie zufolge hilft das in Haferflocken enthaltene -Glucan, das Hungerhormon Cholecystokinin zu steigern und so die Lust auf Essen zu verringern.
Diese gesundheitlichen Vorteile werden Sie sicher dazu bringen, bei Ihrem nächsten Einkauf Haferflocken zu kaufen. Es ist nie zu spät, einen gesunden Lebensstil zu beginnen. Sie können also jetzt damit beginnen. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Vorteile, die Sie dazu bewegen können, Hafer als gesunde Zwischenmahlzeit zu sich zu nehmen.
Hafer – Vorteile für die Haut
Wenn Sie auf die Etiketten einiger Ihrer Lotionen oder Gesichtscremes achten, werden Sie höchstwahrscheinlich Haferflocken finden. Irgendjemand hat irgendwann in der Geschichte die Vorteile von Hafer für trockene, juckende und gereizte Haut entdeckt. Haferstärke bildet eine Barriere, die es der Haut ermöglicht, Feuchtigkeit zu speichern, während die raue faserige Schale des Hafers wie ein sanftes Peeling wirkt.
Hafer saugt überschüssiges Hautfett auf und hilft bei der Behandlung von Akne
Die entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften des Hafers wirken gegen trockene Haut und entfernen abgestorbene Hautzellen.
Vorteile von Hafer bei der Gewichtsabnahme
Hafer kann bei der Gewichtsabnahme helfen, indem er das Sättigungsgefühl erhöht. Dies wird erreicht, indem die Magenentleerung verlangsamt und die Produktion des Sättigungshormons PYY erhöht wird. Haferflocken halten das Sättigungsgefühl aufrecht und helfen, den Stuhlgang zu regulieren. Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Vollkornprodukten wie Hafer dazu beiträgt, das Körpergewicht zu kontrollieren. Der Verzehr von Vollkornprodukten steht in umgekehrtem Verhältnis zum Body-Mass-Index.
Vorteile von Hafer für das Gesicht
Hafer kann abgestorbene Hautzellen entfernen und wirkt gleichzeitig als natürlicher Feuchtigkeitsspender. Das darin enthaltene Beta-Glucan bildet einen dünnen Film auf der Haut. Außerdem dringt es tief in die Haut ein und spendet die dringend benötigte Feuchtigkeit. Mischen Sie einfach 2 Tassen Hafer, 1 Tasse Milch und einen Esslöffel Honig in einer Schüssel. Tragen Sie die Mischung auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie sie 15 Minuten einwirken. Danach gründlich mit kaltem Wasser abspülen. Sie können auch Haferextrakt verwenden. Weitere Vorteile sind:
- Hafer hilft bei der Behandlung von Akne
- Hafer hilft bei trockener und juckender Haut
- Hafer hilft, den Hautton aufzuhellen
- Hafer wirkt wie ein natürliches Reinigungsmittel
- Hafer hilft beim UV-Schutz
Welcher Hafer ist gut für die Gesundheit?
Wie Sie vielleicht schon wissen, schaden die meisten verarbeiteten Lebensmittel auch der Gesundheit. Wenn Sie Haferflocken als gesundes Frühstück oder Zwischenmahlzeit wählen, sollten Sie daher die am wenigsten verarbeiteten oder die mit den meisten Vitaminen und Mineralstoffen wählen. Sie haben die Wahl zwischen Haferflocken, Haferflocken mit Stahlschnitt oder sogar Vollkornhafer.
Achten Sie beim Kauf von Haferflocken oder gesunden Lebensmitteln vor allem darauf, dass Sie die Etiketten auf der Packung lesen und ein Produkt wählen, das für Ihren Körper geeignet ist und die meisten Nährstoffe enthält.
Zusammenfassung
Wie Sie selbst sehen können, bietet Hafer viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich der Gewichtskontrolle. Wenn Sie also zu einem gesünderen Lebensstil übergehen wollen oder sich Sorgen über eine Gewichtszunahme oder andere Gesundheitsprobleme machen, können Sie Ihre Ernährung umstellen, indem Sie Hafer zum Frühstück oder als Zwischenmahlzeit zu sich nehmen.

Hey, ich heiße Eric – ich bin leidenschaftlicher Läufer, CrossFit-Sportler und interessiere mich sehr für Naturheilkunde sowie alternative Heilung durch Ernährung. Du mir durch meine Welt auf meinem Blog folgen möchtest, nehme ich dich mit auf eine interessante Reise durch die verschiedenen Bereiche, die deinen Körper gesunder machen können und dir ein schöneres, lebenswerteres Leben machen.
Ich bin ausgebildeter Ökotrophologe aus Stuttgart und freue mich dich mit meinen Themen und Beiträgen bereichern zu dürfen! Viel Spaß beim Umschauen …
Dein Eric!
No Comment