
10 Tipps wie du Morgens aus dem Bett kommst!
Aufzustehen, wenn du dich noch müde fühlst, kann schwierig sein – vor allem, wenn du merkst, dass du so schnell wie möglich zur Arbeit gehen musst. Wenn du dann noch stundenlang schläfrig bist, kann sich die Müdigkeit noch überwältigender anfühlen. Zum Glück gibt es einen Hack für diese Situation: Diese Tipps und Tricks, wie du dich selbst aufweckst, geben dir den Energieschub, den du brauchst – ganz ohne Koffein.
Der beste Weg, um Müdigkeit zu vermeiden, ist natürlich, sie von vornherein zu verhindern, indem du dich richtig ausschlafen kannst. Abgesehen von den empfohlenen sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht ist es wichtig, eine gute Schlafhygiene zu betreiben. Am besten kühlst du deinen Raum vorher herunter und ziehst bequeme Klamotten an. Auch die Zeit vor dem Bildschirm solltest du auf 2 Stunden vor dem schlafen gehen reduzieren.
Aber wenn du genug Stunden im Traumland verbracht hast und dich bei Sonnenaufgang immer noch schläfrig fühlst, gibt es Strategien, die dir helfen können.
1. Stell deinen Wecker ans Ende des Raums
Es gibt einen Grund, warum du von diesem Trick zum Aufwachen schon einmal gehört hast: Er funktioniert. Indem du deinen Wecker oder dein Telefon außer Reichweite stellst, zwingst du dich, sofort aufzustehen, bevor du in Versuchung gerätst, die Schlummertaste zu drücken. Es ist durchaus möglich, dass der fragmentierte Schlaf, den du zwischen dem Drücken der Schlummertaste bekommst, kein Qualitätsschlaf ist und dich gestresster machen kann, als wenn du sowieso mit deinem ursprünglichen Wecker aufstehen würdest. Auch wenn es sich im Moment nicht ideal anfühlt, wird dein Energielevel für den Rest des Tages besser sein.
2. Mach dein Bett
Sobald du aus dem Bett gestolpert bist, um deinen Wecker ausgeschaltet hast, solltest du dich sofort umdrehen und dein Bett machen. Für viele Menschen kann sich diese einfache Handlung wie die erste Errungenschaft des Morgens anfühlen und sie fühlen sich energiegeladen und bereit, den Rest des Tages zu meistern.
3. Setz dich im Bett auf
Wenn dir das morgendliche Aufstehen und Bettenmachen zu viel ist, versuche stattdessen, dich einfach im Bett aufzusetzen, wenn dein Wecker klingelt, damit du es gemütlich hast, ohne dich umzudrehen und wieder einzuschlafen. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um aufzuwachen, oder lass dir Zeit, um zu lesen, fernzusehen oder was auch immer dir hilft, in den Tag zu starten.
4. Sonne tanken
Wecke dich selbst auf, indem du etwas Morgensonne tankst
Auch wenn du zur Arbeit eilen musst, solltest du dir einen Moment Zeit nehmen, um ein wenig Sonne zu tanken. Öffne deine Vorhänge und genieße das Sonnenlicht im Gesicht, denn das synchronisiert deinen zirkadianen Rhythmus und sagt deinem Gehirn, dass es Zeit ist, wach zu sein. Egal, ob du nur die Vorhänge öffnest und aus dem Fenster schaust oder einen Spaziergang an der frischen Luft machst, ein paar Sonnenstrahlen werden dir helfen, dich wacher zu fühlen für das, was als Nächstes kommt.
5. Zupf an deinem Haar
Wenn es darum geht, wie du dich selbst aufwecken kannst, gibt es nichts Besseres als einen leichten Ruck in deinem Körper, um dich in Schwung zu bringen. Eine einfache Methode dafür? Zupfe sanft an deinen Haaren. Es mag bizarr klingen, aber das Gefühl kann dir helfen, dich wacher und aufmerksamer zu fühlen, so dass es dir leichter fällt, deinen Tag zu bewältigen.
7. Lies etwas Belletristik
Bist du zu müde, um dich bei der Arbeit zu konzentrieren? Zieh dich eine Weile zurück und mach etwas anderes. Wenn du dir nicht sicher bist, was du in deiner Pause tun sollst, schlägt sie vor, etwas Kreatives zu wählen, um dein Gehirn und deinen Körper aufzuwecken. Vertiefe dich in ein gutes Buch oder schreibe ein Tagebuch: Was auch immer du wählst, eine kreative Denkpause könnte genau das sein, was du brauchst, um wieder in Schwung zu kommen.
8. Spritze dein Gesicht mit Wasser ab
Versuche, dir kaltes Wasser ins Gesicht zu spritzen.
Es hat sich herausgestellt, dass an dem alten Streich, jemanden mit einem Eimer Eiswasser aufzuwecken, etwas dran ist. Das Bespritzen deines Gesichts mit kaltem Wasser deinem Körper signalisieren kann, dass er aufwachen soll, wenn du dich aus dem Tiefschlaf schütteln musst. Wenn du dein Gesicht nicht nass machen willst, kannst du auch ein Glas eiskaltes Wasser trinken, um einen ähnlichen Effekt zu erzielen.
9. Rieche an einem würzigen ätherischen Öl
Ist dir schon mal aufgefallen, dass dich helle, fröhliche Düfte aufmuntern können? Nutze dies zu deinem Vorteil, indem du ein paar ätherische Öle in deinem Schreibtisch aufbewahrst, wenn du besonders müde bist. Scheinbar haben Pfefferminz-, Rosmarin- und Zitronenöl allesamt eine anregende Wirkung. Also geh mit deinem müden Ich in den Bioladen und deck dich ein.
10. Verwöhne dich selbst
Die Vorfreude auf den nächsten Tag kann Wunder bewirken, um deinen Energielevel zu steigern. Plane eine schöne Tasse Kaffee am Morgen oder einen Spaziergang mit einem Freund in der Mittagspause. Was auch immer du dir gönnst, etwas zu haben, worauf du dich freuen kannst, kann dich motivieren, das Bett zu verlassen und den Tag zu genießen.

Hey, ich heiße Eric – ich bin leidenschaftlicher Läufer, CrossFit-Sportler und interessiere mich sehr für Naturheilkunde sowie alternative Heilung durch Ernährung. Du mir durch meine Welt auf meinem Blog folgen möchtest, nehme ich dich mit auf eine interessante Reise durch die verschiedenen Bereiche, die deinen Körper gesunder machen können und dir ein schöneres, lebenswerteres Leben machen.
Ich bin ausgebildeter Ökotrophologe aus Stuttgart und freue mich dich mit meinen Themen und Beiträgen bereichern zu dürfen! Viel Spaß beim Umschauen …
Dein Eric!
No Comment